Schule

Schulen sind zentral für die Entwicklung junger Menschen und bieten Bildungschancen, die fundamentale Fähigkeiten und Werte vermitteln. Sie tragen zur Entwicklung einer aufgeklärten und kompetenten Gesellschaft bei.

Hier finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Schule.

Placeholder Image for Video Content

Aktuelle Artikel zu Schule

Schwerpunkte zu Schule

Publikationen zu Schule

Unterschätzte Potenziale heben

Unterschätzte Potenziale heben

böll.brief
Forschungsbefunde zeigen, dass Lehrkräfte häufig unterschiedliche Leistungserwartungen an ihre Schüler:innen stellen. Diese sind zum Teil von stereotypen Annahmen geprägt und wirken sich negativ auf die Bildungskarrieren von Kindern und Jugendlichen aus.
Cover: Bildung als Recht für alle! Was soll ein Bildungsminimum beinhalten?

Bildung als Recht für alle!

böll.brief
Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Beschluss zur Schulschließung während der Corona-Pandemie dem Staat die Gewährleistung eines Bildungsminimums auferlegt. Doch wie soll dieses Bildungsminimum inhaltlich aussehen und wer definiert es?
4 Kinder an gelber Kletterwand und eine helfende Lehrerin

Bildung im Sozialraum

Schriftenreihe Bildung und Kultur
In Deutschland gelten rund 2,2 Millionen Schülerinnen und Schüler als „bildungsarm“. Die Autorinnen und Autoren der Publikation geben dezidierte Empfehlungen, wie für diese Kinder und Jugendliche Zugänge im Bildungssystem geöffnet und ihre Bildungschancen verbessern werden können.
In den Warenkorb