Video-Mitschnitte

Verantwortung einfordern! - Begrüßung Barbara Unmüßig - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Alle Video-Mitschnitte der Konferenz "Verantwortung einfordern! Soziale und ökologische Dimensionen der Menschenrechte im UN-Gipfeljahr 2015"

Fotos der Konferenz "Verantwortung einfordern!"

Peking+ 20 Frauenrechte weltweit

Zum Dossier

„Wer Frauen stärkt, stärkt die Welt: Mach mit!“ Mit diesem Aufruf mobilisierte UN Women weltweit für „Peking+20“ und einen neuen Aufschwung zur Frauenpartizipation und Emanzipation. Peking+20 steht für einen Bestandsaufnahme der Pekinger Aktionsplattform, die vom 9. bis 20. März 2015 bei der Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen in New York stattfand.

Menschenrechte

Demokratieförderung zählt zu den Schwerpunkten der Auslandsarbeit der Heinrich-Böll-Stiftung. Gemeinsam mit mutigen Partnerinnen und Partnern versuchen wir, die Spielräume für politische und gesellschaftliche Teilhabe und Emanzipation auszuweiten. Die Stärkung der Zivilgesellschaft und demokratisch legitimierte Parlamente sind unser Anliegen. Wir wollen die politischen und sozialen Rechte von Frauen stärken und setzen uns gegen  die Diskriminierung und Kriminalisierung von Menschen ein, deren sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität nicht den Mehrheitsnormen entspricht, kurz: LSBTI.

Veranstaltungen