Rechte der Natur

Für eine gerechtere Mensch-Natur-Beziehung

Placeholder Image for Video Content

Unsere Beziehung zur Natur ist massiv gestört. Um Mensch und Umwelt nachhaltig zu schützen, braucht es neue Ansätze. Die Idee, der Natur Rechte zu geben, klingt utopisch, ist aber in Ländern wie Ecuador oder Neuseeland bereits Realität. Ökosysteme, Flüsse oder Berge könnten zu Rechtspersonen werden – mit Eigenrechten, die ihre Bedürfnisse wirksam schützen. ▶ Doch wie lässt sich diese Idee umsetzen, welche Herausforderungen birgt sie und welche Perspektiven eröffnet sie für eine gerechtere Mensch-Natur-Beziehung?

Fallstudien

Akteur:innen & Initiativen