Teilhabe

Teilhabe ermöglcht allen Mitgliedern einer Gesellschaft, aktiv an sozialen, politischen und wirtschaftlichen Prozessen teilzunehmen. Sie fördert eine inklusive Gesellschaft, in der Vielfalt geschätzt und jede/r Einzelne respektiert wird. 

Hier finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Teilhabe. 

Placeholder Image for Video Content

Aktuelle Artikel zu Teilhabe

Schwerpunkte zu Teilhabe

Wirtschaftsatlas Header

Wirtschaftsatlas: Daten und Fakten über den ökologischen und sozialgerechten Wandel unserer Wirtschaft

Sozialatls 2022

Sozialatlas 2022: Was unsere Gesellschaft zusammenhält

Eine Gruppe von Menschen läuft unter einer Regenbogenfahne

Queer Feministische Perspektiven auf politische Homofeindlichkeit und Antifeminismus

Publikationen zu Teilhabe

weiß-grünes Titelbild des Wirtschaftatlas 2024

Wirtschaftsatlas 2024

Atlas
Wie können wir die Klimaziele erreichen und dabei Wohlstand nachhaltig und gerecht gestalten? In 19 Themenfeldern benennt dieser Atlas politische Instrumente und Lösungsansätze für eine ökologisch ausgerichtete soziale Marktwirtschaft.
In den Warenkorb
Cover boell.brief Teilhabegesellschaft 20 Vom Flickenteppich zum System

Vom Flickenteppich zum System

böll.brief
Wenn die in einer Ausbildung oder im Studium erworbenen Kompetenzen nicht mehr für ein ganzes Erwerbsleben reichen, dann kommt guter Weiterbildung eine Schlüsselrolle zu. Unsere Eckpunkte für eine bessere Governance in der Weiterbildung weisen den Weg, wie der rasche Wandel der Arbeitswelt für alle gut gestaltet werden kann.
Cover des boell.briefs "Ein neues Bildungs- und Teilhabegesetz für Deutschland"

Ein neues Bildungs- und Teilhabegesetz für Deutschland

boell.brief
Ein neues Bildungs- und Teilhabegesetz (BuTG) soll eine Basis für Chancengleichheit von Kindern aus Familien mit geringem Einkommen legen. Gemeinsam mit einer Kindergrundsicherung kann so ein wirklicher Neustart der Familienförderung gelingen.