Atlas
Sozialatlas
Daten und Fakten über das, was unsere Gesellschaft zusammenhält

Der Pakt fürs Zusammenleben: Wie Verantwortungsgemeinschaften rechtlich abgesichert werden können - Heinrich-Böll-Stiftung

Der Pakt fürs Zusammenleben: Wie Verantwortungsgemeinschaften rechtlich abgesichert werden können
Video-Mitschnitt des Online-Seminars am 10. März 2022
Mit: Prof. Dr. Friederike Wapler, Professorin für Rechtsphilosophie und Öffentliches Recht, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Autorin des Rechtsgutachten Wahlverwandtschaften, die Berücksichtigung pluraler Familienformen im Recht
Und jenseits der Werkstätten? Wie echte Inklusion am Arbeitsmarkt gelingen kann - Heinrich-Böll-Stiftung

Und jenseits der Werkstätten? Wie echte Inklusion am Arbeitsmarkt gelingen kann
Video-Mitschnitt der Online-Diskussion am 16. Mai 2022
Mit:
- Corinna Rüffer, MdB Bündnis 90/Die Grünen
- Raul Krauthausen, Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit
- Nils Dreyer, Geschäftsführer Hilfswerft
Moderation: Amy Zayed, Journalistin, Produzentin, Podcasterin
Alte Probleme oder neue? Die soziale Frage revisited - Heinrich-Böll-Stiftung

Alte Probleme oder neue? Die soziale Frage revisited
Video-Mitschnitt der Online-Diskussion am 21. Juni 2022
Mit:
- Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Universität Kassel
Moderation: Dorothee Schulte-Basta, Referentin für Sozialpolitik, Heinrich-Böll-Stiftung