Stipendien für Journalist/innen Europäische Energiepolitik 2018

Journalistinnen bei der Arbeit

Stipendien für Journalist/innen 2018

Die Europäische Union verhandelt in diesem Jahr das von der EU-Kommission Ende 2016 präsentierte EU „Energie-Winterpaket“ in den EU-Mitgliedsstaaten. Dabei geht es um die energiepolitische Aufstellung der Europäischen Union bis 2030. Entschieden wird u.a. darüber, ob Europa global in der Energiewende weiter eine Vorreiterrolle einnimmt.

Auch für den wirtschaftlichen Erfolg der deutschen Energiewende sind die europäischen Energiebeschlüsse von größter Relevanz. Um in Deutschland eine größere öffentliche Wahrnehmung über den Stand der europäischen Energiediskussion zu schaffen, verleiht die Heinrich-Böll-Stiftung dieses Jahr insgesamt drei Journalismus-Stipendien Europäische Energiepolitik 2018 für Journalist/innen und Blogger/innen.

 

Unsere Stipendien

Das Stipendium richtet sich an Journalist/innen oder Blogger/innen, die in deutschen Medien in drei Beiträgen über die unterschiedlichen Entwicklungen der europäischen Energiewende berichten möchten. Die Stipendiat/innen entscheiden selbst über Storyline und Rechercheort. Die sich daraus ergebende Recherche sollte anschließend in den deutschen Medien erscheinen.

Das Stipendium umfasst:

  • Recherche- und Reisehonorar in Höhe von EUR 1,500.
  • Unterstützung bei der Organisation von Interviews (die Reisedaten sollten zwischen April und November 2018 liegen)

Bewerben können sich Journalist/innen bzw. Blogger/innen, die sich für europäische Energiepolitik interessieren und in den deutschen Medien darüber berichten möchten. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Frauen und von Personen, die sich mit den Themen Gender und Energie beschäftigen.

Eine aussagekräftige Bewerbung enthält folgende Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Formelles Anschreiben
  • Ausführlicher Recherchevorschlag, der auf folgende Kriterien eingeht:
    • Vorschlag zur geplanten Storyline
    • Reisedaten (Ort und Zeitraum)
  • Zwei aktuelle Arbeitsproben

Fragen und Bewerbungen bitte bis Freitag, 20. April 2018 an Rebecca Bertram

Unsere Stipendiat/innen 2018
Unsere Stipendiat/innen 2017