LSBTIQ*

Die Unterstützung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*- und Inter*-Menschen gehört zum Selbstverständnis der Heinrich-Böll-Stiftung und prägt die nationale wie internationale Arbeit der Stiftung. Die Förderung der Menschenrechte von Menschen mit nonkonformer sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität ist daher fest in der demokratie- und menschenrechtspolitischen Arbeit verankert.

Hier finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu LSBTIQ*.

Placeholder Image for Video Content

Aktuelle Artikel zu LSBTIQ*

Schwerpunkte zu LSBTIQ*

Ein gelbrotes Herz vor einem bunten Hintergrund aus den Farben Pink, Lila und Türkis

Der Eurovision Song Contest und die Kraft der Utopie

Illustration: a jumble of several identical looking people with long legs and arms in front of a red background

Feministische Außen- und Entwicklungspolitik: Jenseits des Etiketts

LGBTQI+

Es bleibt dabei: LGBTIQ+ Rechte sind Menschenrechte

Publikationen zu LSBTIQ*

Menschen demonstrieren mit Regenbogenfahnen in der Hand

„Pamietniki“

Gleichgeschlechtliche Liebe ist in Polen weitgehend ein Tabu. In den vergangenen Jahren haben zudem diskriminierende und zum Teil Hass schürende Kampagnen aus Politik, Kirche und Gesellschaft das Leben für queere Menschen in Polen schwerer gemacht.