Wahlen im Senegal: „Macky Sall kann seinen Willen nicht dem gesamten Volk aufzwingen“ Veröffentlicht: 21. Februar 2024 Interview Mit der kurzfristigen Verlegung der Wahlen stürzte der Präsident Macky Sall den Senegal in eine schwere politische Krise. Nun hat der Verfassungsrat in einer historischen Entscheidung die Verschiebung revidiert.
"Was derzeit im Senegal geschieht, ist ein Konflikt der Generationen" Veröffentlicht: 19. Juni 2023 Interview Die Verurteilung des senegalesischen Oppositionsführers Ousmane Sonko am 1. Juni 2023 hat in mehreren Städten des Landes zu gewalttätigen Ausschreitungen geführt. Wie kam es zu den gewaltsamen Protesten und warum gehen so viele junge Menschen auf die Straße und riskieren dabei sogar ihr Leben? Ein Gespräch mit Dr. Cheikh Ahmed Bamba Diagne. Von Fabian Heppe und Dr. Selly Ba
Wahlen in Senegal und Kenia: Wo stehen die Frauen? Veröffentlicht: 18. Juli 2022 Analyse Die Vorbereitungen für die Wahlen in Senegal und Kenia laufen auf Hochtouren. Ob mehr Frauen ihren Weg in die politischen Ämter schaffen werden, bleibt offen. Welche Hürden gilt es zu überwinden? Und bedeuten mehr Frauen in politischen Ämtern mehr Geschlechtergerechtigkeit? Von Dr. Saliou Ngom, Dr. Selly Ba, Caroline Kioko und Nicola Egelhof
Senegal: „Wenn ich es nicht weiß, frage ich – wenn ich es weiß, teile ich es“ Veröffentlicht: 21. September 2021 Interview Das Internet ermöglicht den Menschen in Senegal zunehmend, ihre Meinung zu äußern und Teil der Demokratie zu sein – das ist deutlich geworden in digitalen Initiativen wie Sunu 2012 oder #FreeSenegal. Wie wichtig hierbei auch die (panafrikanische) Vernetzung ist, erklärt der senegalesische Aktivist Cheikh Fall im Interview. Von Maria Kind und Dr. Selly Ba
Interview mit Fadel Barro zur Präsidentschaftswahl in Senegal Veröffentlicht: 4. April 2019 Interview Aus den Wahlen in Senegal am 24. Februar 2019 ging der amtierende Präsident Macky Sall mit 58 Prozent der Stimmen als Sieger hervor. Am 2. April wurde er vereidigt und präsentierte seine neue Regierung. Zum Anlass der Wahlen interviewte die Heinrich-Böll-Stiftung Fadel Barro, den ehemaligen Koordinator der Bewegung „Y en a marre“. Von Gnagna Koné
Senegal wählt: Wo sind die Frauen? Veröffentlicht: 21. Februar 2019 Am 24. Februar 2019 finden in Senegal Präsidentschaftswahlen statt. Der Ausgang der Wahl ist in einer Hinsicht absehbar: Präsident wird ein Mann. Warum ist das so und wie kann die Situation von Frauen in der Politik Senegals gestärkt werden? Von Dr. Selly Ba
Präsidentschaftswahlen im Senegal: Mobilisierung und Boykottaufrufe Veröffentlicht: 21. Februar 2019 Hintergrund Am 24. Februar 2019 wird im westafrikanischen Senegal gewählt. Das Land gilt bisher als Musterbeispiel der Demokratie in der Region. Doch Präsident Macky Sall hat einen Teil seiner Anhänger/innen enttäuscht. Von Usha Ziegelmayer
Eindrücke von der Parlamentswahl im Senegal Veröffentlicht: 9. August 2017 Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Open external content on original site Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.