Plattformökonomie
Die großen Plattformanbieter sind längst zu entscheidenden Akteuren des Internets geworden – nicht nur als kritische Informationsinfrastrukturen, sondern auch auf Ebene der Inhalte. Sie moderieren, kuratieren Inhalte und sperren Accounts anhand selbst gesetzter Regeln. Wir fragen: Wie beeinflussen private Unternehmen die öffentliche Debatte, und wie können sie demokratisch überprüft werden?
Regulierung digitaler Plattformen
Veranstaltung
Desinformationen, Hackerangriffe und digitale Gewalt - Heinrich-Böll-Stiftung

Hass und digitale Gewalt: Plattformen in die Pflicht nehmen - Heinrich-Böll-Stiftung

Jeden Tag werden Politiker/innen, Journalist/innen und Aktivist/innen im Internet beleidigt, bedroht oder verleumdet. Wir sprechen darüber, wie digitale Gewalt gezielt genutzt wird, um Frauen* anzugreifen, was die Plattformen darüber wissen und was jetzt zu tun ist.