Global Feminist Pitch 2021: Feministische Resilienz und Widerstand auf Social Media

Ausschreibung

Während der COVID-19-Pandemie stehen Feminist*innen und LGBTIQ-Aktivist*innen weltweit vor großen Herausforderungen. Der Global Feminist Pitch bietet acht Feminist*innen die Möglichkeit, ihre Projektideen zum Thema „Feministische Resilienz und Widerstand in sozialen Netzwerken“ umzusetzen.

Lesedauer: 1 Minute
Illustration: Mehrere Köpfe auf pinkem Hintergrund mit dem Schriftzug "Global Feminist Pitch"

Während der COVID-19-Pandemie stehen Feminist*innen und LGBTIQ-Aktivist*innen weltweit vor großen Herausforderungen ihre Arbeit für die Gleichberechtigung aller Geschlechter weiterzuführen und gegen die steigende Ungleichheiten, Diskriminierungen sowie (digitale) geschlechtsspezifische Gewalt vorzugehen. Auch die sogenannten „shrinking spaces“ der Zivilgesellschaft, die Zunahme von Nationalismus und Autoritarismus sowie die antifeministische und rechtspopulistische Rhetorik beeinflussen ihre Arbeit.

Wir beobachten, dass Feminist*innen eine Widerstandsfähigkeit, eine Resilienz, entwickeln, um diesen Herausforderungen standzuhalten und entgegenzutreten. Sie schließen sich mit anderen Feminist*innen zusammen, zeigen Solidarität und schaffen sicherere Räume. Die Jahrzehnte feministischer Kämpfe haben verschiedene Formen des Widerstands geprägt, die auch in sozialen Medien immer sichtbarer werden.

Der Global Feminist Pitch bietet acht Feminist*innen die Möglichkeit, ihre Projektideen zum Thema „Feministische Resilienz und Widerstand in sozialen Netzwerken“ umzusetzen.

Lesen Sie die ausführliche Auschreibung (auf Englisch) hier.