Iran-Report 03/2017

Aus der Reihe
Kostenlos

Iran steht an einem Scheideweg. Nach dem Abschluss des Atomabkommens und der Aufhebung der Sanktionen erwartet das Volk einen wirtschaftlichen Aufschwung, die Öffnung nach außen und vor allem auch eine Liberalisierung der theokratischen Staatsordnung. Doch über den neuen Kurs, auch über die Rolle Irans in der Region, ist sich die Staatsführung nicht einig. Wie der Machtkampf, der schon seit geraumer Zeit zwischen Konservativen und Reformern tobt, ausgehen wird, ist ungewiss.  Der Iran-Report wertet Nachrichten verschiedener Quellen aus. Auch um die von den Mächtigen in Iran verfügten Behinderungen und Einschränkungen der journalistischen Arbeit auszugleichen. Der Iran-Report produziert keine Schlagzeilen, sondern er erhellt die Meldungen, das Nichtgesagte dahinter.  


Elektronisches Abonnement:
Wenn Sie den Iran-Report kostenfrei abonnieren wollen, tun Sie dies bitte unter https://themen.boell.de. Mit einer E-Mail an info@boell.de können Sie sich aus dem  Verteiler wieder austragen lassen.

 

Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
März 2017
Herausgegeben von
Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Seitenzahl
23
Inhaltsverzeichnis


Innenpolitik    

Chamenei lehnt nationales Versöhnungsprojekt von Chatami ab / 38. Jahrestag der Revolution in Teheran / Rohanis Gegenkandidaten bringen sich für Präsidentschaftswahlen in Stellung / Korruptionsurteil: Erst zahlen dann hingerichtet werden / Werbung mit Trump kommt gut an / Frauen an Eintritt ins Fußballstadion gehindert / Widerstand gegen Abschaffung der Todesstrafe für Drogendelikte
 


Kultur    

Oscar für Farhadis Film "Der Verkäufer" / Film von Farhadi am Trafalgar Square in London / Steinmeier: Teheran-Sammlung in Berlin noch möglich / Persisch als Wahlfach an türkischen Schulen
 


Wirtschaft    

Raketentests lösen international heftige Proteste aus / 149 Tonnen Uran aus Russland importiert / Ausbau der bayerisch-iranischen Wirtschaftsbeziehungen / Katastrophale klimatische Zustände in Chusestan / Bundesregierung sichert Iran-Geschäfte mit Hermes-Bürgschaften ab
 


Außenpolitik   

Trump versus Iran / Iran und die arabischen Staaten / Israel schlägt gemeinsame Front mit arabischen Staaten gegen Iran vor / Neue Syrien-Kontaktgruppe gebildet / Konflikte zwischen Iran und Türkei verschärfen sich / Iranischer Luftraum bleibt weiterhin frei für russische Kampfjets / Rom besorgt über inhaftierten Forscher / Ahmadinedschad schreibt an Trump

Ihr Warenkorb wird geladen …