
Wieviele Flüchtlinge hat Bayern 2015 aufgenommen? Was lief gut, was schlecht? Wieviele rassistische Angriffe gab es? Der Steckbrief mit den wichtigsten Zahlen und Themen des Jahres.
Regierungskonstellation: CSU
Einwohner/innen: 12.691.568 (31. Dezember 2014)
Aufnahmequote (lt. Königsteiner Schlüssel): 15,3 Prozent
Flüchtlingsaufnahme 2014: 25.667 Asylanträge
Flüchtlingsaufnahme 2015: 63.000 (Ende November)
Flüchtlinge leben in: Zelten, Gewerbehallen, Hotels, Containersiedlungen, Wohnungen, Kasernen
Größte (geplante) Unterkunft für: „Wartebereich“ Gäubodenkaserne Feldkirchen für 5.000 Menschen
Zahl der Angriffe auf Unterkünfte: 40, davon 10 Brandanschläge und 33 sonstige Angriffe (Stein- oder Böllerwürfe, Schüsse, rechte Schmierereien etc.)
Tätliche Übergriffe auf Flüchtlinge: 10; 14 Körperverletzte
Flüchtlingsfeindliche Kundgebungen/Demonstrationen: 13 (Quelle: MUT)
Das läuft gut: Bürger/innenengagement und Willkommensinitiativen
Das läuft schlecht: Umgang mit unbegleiteten Minderjährigen
Themen, die die öffentliche Debatte 2015 bestimmt haben:
- Seehofer
- Söder
Weitere Beiträge zur Flüchtlingspolitik in Bayern finden Sie auf der Länderseite unseres Dossiers "Wie schaffen die das? Die Flüchtlingspolitik der Länder" (zur Startseite).