Perspectivas Lateinamerika: Eine Frage des Geschlechts

Lebensperspektiven in Lateinamerika

Lateinamerika hat in Bezug auf Geschlechtergerechtigkeit viel erreicht. Insbesondere auf der normativen Ebene konnten deutliche Verbesserungen erzielt werden. Ein Grund zum Ausruhen ist dies aber nicht. Benachteiligung und Ungleichheit zwischen den Geschlechtern sind noch lange nicht beseitigt. Hinzu kommen neue Problembereiche, wie z.B. Frauenhandel, Organisierte Kriminalität und das immense Ansteigen der Korruption in der Region.

Besonders schlecht steht es um die sexuellen und reproduktiven Rechte. Abtreibung ist in den meisten Ländern nur innerhalb sehr enger Grenzen oder auch überhaupt nicht erlaubt. Die Rechtslage für LSBTI (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender und Intersexuelle) hat sich zwar deutlich verbessert. Diskriminierung und Gewalt bis hin zu Hassmorden sind jedoch in vielen Ländern immer noch erschreckend weit verbreitet. In der zweiten Ausgabe der perspectivas Lateinamerika lassen wir Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Regionen zum Thema Geschlechtergerechtigkeit zu Wort kommen. Die wichtigsten Daten und Kennzahlen zum Thema sind in der Heftmitte zusammengestellt und grafisch aufbereitet.

Mit Beiträgen von: Lydia Cacho, Mexiko; Paulo Victor Leite Lopes, Brasilien; Dahiana Belfiori, Argentinien; Mirian Goldenberg, Brasilien; Verónica Schild, Kanada/Chile; Celia Medrano, El Salvador.

 

Product details
Date of Publication
Juli 2016
Publisher
Heinrich-Böll-Stiftung
Licence
Table of contents
  • Vorwort
  • Gebärmutter zu vermieten

    Die kontroverse Debatte um die Leihmutterschaften

    Lydia Cacho
  • Wenig Fortschritte, viel Widerstand –

    Der mühsame Kampf für sexuelle und reproduktive Rechte in Brasilien

    Paulo Victor Leite Lopes
  • Der Körper als Kapital in der brasilianischen Kultur

    Mirian Goldenberg
  • Kuschelkurs mit dem Neoliberalismus

    Lateinamerikas liberale Feministinnen in der Kritik

    Veronica Schild
  • Legalize it – Der Kampf um legale Abtreibung

    Sexuelle und (nicht) reproduktive Rechte in Argentinien

    Dahiana Belfiori
  • Auf der Flucht vor Unsicherheit und Gewalt

    Binnenvertreibung in El Salvador aus Geschlechterperspektive

    Celia Medrano

 

Your shopping Cart is loading …