Gremien der Heinrich-Böll-Stiftung

Der Aufsichtsrat der Heinrich-Böll-Stiftung führt die Aufsicht über die Tätigkeit des Vorstandes. Er arbeitet ehrenamtlich und besteht aus neun Personen (siehe auch § 8 der Satzung):


Die Mitgliederversammlung ist das oberste Beschlussfassungsorgan der Stiftung. Sie setzt sich aus 49 Mitgliedern zusammen und tagt halbjährlich in Berlin (siehe auch § 6 der Satzung).


Die Fachbeiräte der Heinrich-Böll-Stiftung für die Wahlperiode 2021-2022 sind ehrenamtliche Gremien und beraten die Stiftung bei der Verwirklichung der satzungsmäßigen Aufgaben und der Beschlüsse der Mitgliederversammlung.

Fachbeirat Gemeinschaftsaufgabe Teilhabe, Geschlechterdemokratie und Antidiskriminierung

Ansprechpartner*in:

Lou Herbst

Referent*in Gemeinschaftsaufgabe

Teilhabe | Geschlechterdemokratie | Antidiskriminierung

gemeinschaftsaufgabe@boell.de

+49-(0)30-285 34-183


Fachbeirat Studienwerk

Koordination im Studienwerk:

Dr. Ulla Siebert

Leitung Studienwerk

Fon: 030 - 28534 - 401


Fachbeirat Globale Kooperation

Koordination:

Dr. Antonie Nord

Leitung Bereich Internationale Zusammenarbeit

Ansprechpartnerin:

Lisa Karoline Ruppel

Referentin im Leitungsteam Internationale Zusammenarbeit

Mail: ruppel@boell.de

Fon:  030-28534-302


Fachbeirat Europa/Transatlantik

Koordination:

Giorgio Franceschini

Referent Außen- und Sicherheitspolitik

Fon: 030-28534-393

Ansprechpartnerin:

Milena Grünewald

Projektbearbeitung Außen- und Sicherheitspolitik

Fon: 030-28534-331


Das Organigramm der Heinrich-Böll-Stiftung.