Ost- & Südosteuropa

Die Heinrich-Böll-Stiftung ist in Ost- & Südosteuropa mit insgesamt sechs Büros vertreten. Mehr über die Arbeit unseres Referats Ost- & Südosteuropa und unserer Länderbüros finden Sie auf dieser Seite.

Hier finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Ost- & Südosteuropa.

Placeholder Image for Video Content

Aktuelle Artikel zu Ost- & Südosteuropa

Schwerpunkte zu Ost- & Südosteuropa

Publikationen zu Ost- & Südosteuropa

Gender-Sensitive Recovery Cover

Gender-Sensitive Recovery and Development at the Local Level

Der vollumfängliche Krieg Russlands gegen die Ukraine verwüstet das Land nun schon seit mehr als zwei Jahren. Er verursacht eine Vielzahl neuer Herausforderungen, die bei der Planung und Umsetzung der Wiederaufbaustrategie der Ukraine angemessen berücksichtigt werden müssen. 
Grünes Titelbild mit Bild eines grafischen Baums mit vier Ästen, neben den Personen stehenn

Here, at last

Buch
Vedran Horvat unternimmt in seinem Buch eine persönliche Reise durch die letzten zwei Jahrzehnte Politik auf dem Westbalkan und beleuchtet die Potentiale grüner Politik unter extrem schwierigen Bedingungen.
The Past is now Titelbild

Politik der Verleugnung und Vergangenheitsaufarbeitung im Westbalkan

In diesem Heft beschäftigt sich die Heinrich-Böll-Stiftung Sarajevo gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Stiftung Belgrad mit Fragen der Vergangenheitsaufarbeitung. Wie lassen sich Hassnarrative und nationalistisches Denken dekonstruieren? Außerdem reflektiert das Heft über Gedenken im Westbalkan in den vergangenen Jahrzehnten.