Werte und Interessen in den internationalen Beziehungen – eine Dimension deutscher und europäischer Außenpolitik

Aus der Reihe
Kostenlos (zzgl. Versandkosten)

Schriften zur Demokratie, Band 8

Werte und Interessen in den internationalen Beziehungen – eine Dimension deutscher und europäischer Außenpolitik

Die westliche Staatengemeinschaft wird aktuell mit einer Reihe schwieriger außen- und sicherheitspolitischer Herausforderungen konfrontiert. Sie betreffen u.a. den Nahen Osten, Afghanistan und Pakistan, aber auch die Stabilisierung des Erdklimas, die zunehmende Ressourcenkonkurrenz wie auch die bedrückende Armut in vielen Teilen der südlichen Hemisphäre. Deutschland und Europa brauchen ein hohes Maß außenpolitischer Handlungsfähigkeit, um sich diesen Herausforderungen stellen zu können. Daher bedarf es nicht nur einer Stärkung der Institutionen und Instrumente, sondern auch einer klaren Vorstellung von den Interessen und Werten, die das außenpolitische Handeln leiten sollen. Für die Verfechter einer werteorientierten Außenpolitik gelten Interessen häufig als niedere Motive; für die Befürworter einer interessegeleiteten Politik sind Werte ein schönes Ideal, das für die Realpolitik nicht taugt. Der außenpolitische Experte Joscha Schmierer plädiert in seiner Untersuchung für die Aufhebung der Dichotomie beider Positionen: Es komme gerade darauf an, beides miteinander zu verknüpfen, um einen geeigneten Orientierungsrahmen für schwierige Entscheidungen zu bekommen.

Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
22. August 2008
Herausgegeben von
Heinrich-Böll-Stiftung
Seitenzahl
24
Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
ISBN / DOI
978-3-927760-90-5
Inhaltsverzeichnis

5 Vorwort

7 Werte und Interessen in den internationalen Beziehungen - eine Dimension deutscher und europäischer Außenpolitik

8 Die Würde des Menschen steht im zentrumeiner werteorientierten Politik

10 Interessen spielen immer mit

13 Strategische Entscheidungen deutscher Außenpolitik in Zeiten der Blockordnung

15 Neue Situation, neue Probleme

16 Rot-Grün von Anfang an im Dickicht

21 Maximen einer deutschen Außenpolitik heute

23 Empfehlung

Ihr Warenkorb wird geladen …