Podiumsdiskussion: London 2010 - erneute Chance für Afghanistan?
London 2010
Erneute Chance für Afghanistan?
Podiumsdiskussion
Datum: Donnerstag, 21. Januar 2010, 19.00 Uhr
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Beletage, Schumannstr. 8, Berlin-Mitte
Mit:
Barbara Unmüßig, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin
Bente Aika Scheller, Büroleiterin, Heinrich-Böll-Stiftung, Kabul
Frithjof Schmidt, MdB, Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Berlin
Rüdiger König, Referatsleiter Afghanistan und Pakistan, Auswärtiges Amt, Berlin (angefragt)
Christian Wagner, Forschungsgruppenleiter Asien, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin
Moderation:
Julia Scherf, Referatsleiterin Asien, Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
INTERVIEWS
Barbara Unmüßig, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung, steht für Rückfragen zu Afghanistan zur Verfügung, u.a. zum internationalen Engagement in Afghanistan oder dem deutschen Beitrag zum zivilen Aufbauplan. Interviewwünsche bitte via Email hutter@boell.de oder direkt Karoline Hutter, Tel 030-28534-202.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Der Einsatz der internationalen Gemeinschaft in Afghanistan befindet sich in einer kritischen Phase. Aufbauerfolgen stehen herbe Rückschläge gegenüber: Einerseits profitieren immer mehr Menschen von den Fortschritten insbesondere beim Bau von Schulen, Krankenhäusern oder Verkehrswegen. Andererseits eskaliert in weiten Landesteilen die Gewalt. Auch der politische Prozess ist von Rückschlägen begleitet. Präsident Karsai verliert wegen der massiven Manipulation der letzten Wahlen und der verbreiteten Korruption weiter an Akzeptanz in der Bevölkerung und der internationalen Öffentlichkeit.
Hohe Erwartungen sind an die internationale Afghanistan-Konferenz in London Ende Januar 2010 geknüpft. Diese soll die Weichen stellen für das weitere Engagement der internationalen Gemeinschaft. Im Vorfeld des Gipfeltreffens lädt die Heinrich-Böll-Stiftung zu einer Diskussion darüber ein, wie es noch gelingen kann, Afghanistan und die Region nachhaltig zu stabilisieren, die Lebensbedingungen vor Ort zu verbessern und die grundlegenden Menschrechte zu gewährleisten.
Fachkontakt:
Jan-Patrick Schnell, Referat Asien, T 030.285 34-366, schnell@boell.de