Streik in Südafrika gegen steigende Lebenshaltungskosten

Lesedauer: 1 Minute

7. August 2008

Heinrich-Böll-Stiftung, Karoline Hutter, Pressesprecherin
Schumanstraße 8, 10117 Berlin-Mitte, gegenüber dem Deutschen Theater
T 030-285 34 - 202  F 030-285 34 - 494
mobil 0160-365 77 22
E-Mail hutter@boell.de

Streik in Südafrika gegen steigende Lebenshaltungskosten

Hintergrundinformationen zum heutigen landesweiten Streik in Südafrika bietet der aktuelle Newsletter des Büros Südliches Afrika der Heinrich-Böll-Stiftung in Kapstadt unter https://www.boell.de/weltweit/afrika/afrika-2126.html.

Der Gewerkschaftsdachverband COSATU hatte seine rund zwei Millionen Mitglieder für heute zu einer starken Beteiligung an den Protestkundgebungen aufgerufen. Der Ausstand in Südafrika richtet sich speziell gegen die landesweit steigenden Kosten für Elektrizität, Benzin und Lebensmittel.

FÜR INTERVIEWS zur aktuellen Lage in Südafrika steht Ihnen zur Verfügung:
Dr. Antonie Nord, Leiterin des Büros Südliches Afrika in Kapstadt, Tel. 0027-21 46 16 266, E-Mail: antonie@boell.org.za

ACHTUNG REDAKTIONEN:
Aktuelle Beiträge von Experten aus dem südlichen Afrika (u. a. Wissenschaftler, Politiker und Vertreter der Zivilgesellschaft) bietet der Newsletter "perspectives" des Stiftungsbüros in Kapstadt. Kostenfreies Abo per Email unter perspectives@boell.org.za.