Iran-Report 5/2008

29. April 2008
Von Bahman Nirumand

Der iran-report Nr. 5/2008 (18 Seiten, 96 KB) von Bahman Nirumand kann von dieser Seite herunter geladen werden.

Wenn Sie den iran-report per Mail kostenfrei abonnieren oder abbestellen wollen, wenden Sie sich bitte an:
Vera Lorenz
lorenz@boell.de
Fax: 030 - 285 34 - 494
Fon: 030 - 285 34 - 217

I. Innenpolitik

  • Politische Turbulenzen zum iranischen Jahresbeginn
  • Konservative bauen bei Stichwahl Vormachtsstellung aus
  • Zwei Minister gefeuert
  • Scheidender Wirtschaftsminister kritisiert Präsidenten
  • Ahmadinedschads Rundumschlag gegen das Parlament und die eigene Regierung
  • Ungewöhnlich heftiger Angriff eines Abgeordneten auf Revolutionsführer und Wächterrat
  • Zweifel an der Darstellung der Ereignisse des 11. September
  • Urteil gegen drei Studenten bestätigt
  • Frauenrechtlerin zu Bewährungsstrafe verurteilt
  • Mindestens zwölf Tote bei Explosion in iranischer Moschee
  • Teherans Hardliner-Polizeichef im Gefängnis
  • Bewährungsstrafe für Ex-Atomunterhändler
  • Geistlicher rät Energieminister zum Gebet um Regen
  • Niedersächsische Klinik hilft kinderlosen Frauen in Iran
  • Teheran protestiert gegen Wilders-Film – Botschafter zitiert
  • Chris de Burgh verteidigt Konzertpläne in Iran

II. Wirtschaft

  • Ahmadinedschad nennt den Ölpreis zu niedrig
  • Iran will Schwerölexport bis zu 50 Prozent erhöhen
  • Aserbaidschan stoppt russischen Transport für iranisches Atomkraftwerk
  • Schweiz im Kreuzfeuer der Kritik
  • Französische Firma in USA verurteilt
  • Malaysia schließt iranische Stände auf Rüstungsmesse
  • Amerikanisch-indische Verstimmung vor Ahmadinedschads Besuch

III. Außenpolitik

  • Teileinigung über Anreize für Iran
  • Iran will offene Fragen zum Atomprogramm im Mai beantworten
  • China liefert IAEA Informationen über iranisches Atomprogramm
  • Bush und Brown: Iran gemeinsam an Atomwaffenlieferung hindern
  • Rice und Steinmeier warnen Iran vor neuem Atomstreit
  • El Barradei: Irans Nuklearprogramm kommt nur langsam voran
  • Olmert verspricht Israels Bürgern einen Iran ohne Atomwaffen
  • Zentralrat der Juden fordert schärferes Vorgehen gegen Iran
  • Clinton und Obama zu israelisch-iranischem Konflikt
  • US-Armee: Von Iran unterstützte Gruppen sind Hauptproblem im Irak
  • Obama: für Irak mit Iran reden
  • Golf-Zwischenfälle – US-Schiff feuert auf Schnellboote