Iran-Report 5/2005

Der iran-report Nr. 5/2005 von Bahman Nirumand kann von dieser Seite herunter geladen werden.

INHALT

I. Innenpolitik

  • Sieben Wochen bis zur Präsidentenwahl
  • Erklärung der Studentenorganisation "Tahkim Wahdat"
  • Die erste Bewerberin für das Amt des Staatspräsidenten
  • Ethnische Unruhen in der Provinz Chusistan
  • Parlament verfügt Hausverbot gegen eine Journalistin
  • Der Fall der ermordeten Fotoreporterin Zahra Kazemi wird wieder aufgerollt
  • Sittenpolizei verschärft Maßnahmen gegen Frauen
  • Parlament verabschiedet Abtreibungsgesetz
  • Iranische Frauenorganisation wirbt Selbstmordattentäterinnen an

II. Wirtschaft

  • Kauft Iran MG Rover komplett auf?
  • Einstieg in den chinesischen Automarkt
  • Weitere Öffnung der Teheraner Börse für Ausländer
  • Iran benötigt sechzig Milliarden Dollar Investitionen für die Ölindustrie
  • Bundesanwaltschaft in Karlsruhe ermittelt gegen iranische Firma

III. Außenpolitik

  • Chatami in Paris
  • Drei Millionen für Demokratie – US-Unterstützung für iranische Opposition
  • Israels Plan für einen Regimewechsel in Iran
  • Rice droht Iran mit Sicherheitsrat
  • EU bestreitet Verschiebung von Gesprächen mit Iran
  • Europarat fordert Öffnung von Irans Atomanlagen
  • Teheran besteht weiterhin auf das Recht zur Urananreicherung
  • Putin bekräftigt Nein zu militärischem Atomprogramm Irans
  • Reaktionen auf die Wahl des Kurden Talebani zum Staatspräsidenten des Irak
  • Besuch einer Delegation des Europaparlaments