Iran-Report 1/2005

Der iran-report Nr. 1/2005 von Bahman Nirumand kann von dieser Seite herunter geladen werden.

INHALT

I. Innenpolitik

  • Chatamis Abschied von Studenten
  • Vorgestellt: Fünf mögliche konservative Kandidaten für die Staatspräsidentenwahl
  • Der erste Reformer-Kandidat heißt Moin
  • Die Repressionen des Staates nehmen zu
  • UN-Vollversammlung rügt Iran wegen Folter und Steinigung
  • Urteile gegen Mitglieder von Al Qaida
  • Versammlung der Selbstmordattentäter
  • Tausende Traumatisierte in der Erdbebenregion Bam ohne Hilfe

II. Wirtschaft

  • Handelsüberschuss stieg um 167 Prozent
  • Mangel an Lastkraftwagen gefährdet Straßentransport
  • Thyssen-Krupp kauft Aktien Irans
  • Razzia bei Daimler-Chrysler wegen Verdachts illegaler Iran-Geschäfte
  • Handel mit China erreicht Rekord von sieben Milliarden Dollar
  • Erste Volkswagen sollen im Februar auf den iranischen Markt kommen
  • Erste iranische Bank in Afghanistan
  • Gründung einer Filiale der Iran-Europa-Handelsbank auf der Insel Kisch

III. Außenpolitik

  • Irans Mitgliedschaft in der WTO zum 20. Mal abgelehnt
  • Vorläufige Beilegung des Atomkonflikts
  • Washington hörte Telefonate El Baradeis mit iranischen Diplomaten ab
  • Israel weist Gerüchte über Angriff auf iranische Atomanlagen zurück
  • Acht ehemalige Außenminister: Kooperation statt Konfrontation
  • Irakischer Verteidigungsminister: Iran ist Terrorquelle und gefährlichster Feind
  • Tagung der Innenminister irakischer Nachbarstaaten in Teheran
  • Konten von afghanischem Kriegsherren eingefroren