Iran-Report 11/2004

Der iran-report 11/2004 von Bahman Nirumand (17 S., 183 KB, PDF) kann von dieser Seite herunter geladen werden.

I. Innenpolitik

  • Präsidenten-Wahlkampf ohne Kandidaten
  • Reformorientierter Minister vom Parlament abgesetzt
  • Todesstrafe für Jugendliche unter 18 Jahre verboten
  • Journalisten protestieren gegen Einschränkungen der Pressefreiheit
  • Parks nur für Frauen geplant
  • Zum Märtyrertod bereit
  • Parlamentsabgeordneter fordert eine „islamische Kulturrevolution“
  • Konflikt zwischen Regierung und Parlament
  • Vizepräsident Abthai zurückgetreten

II. Wirtschaft

  • Weg für Privatisierung frei
  • Raketen mit 2000 Kilometern Reichweite
  • Politische Anfeindungen schaden der Wirtschaft
  • Benzinknappheit im Winter
  • Zunahme des Handelsdefizits
  • Kauf ausländischer Autos wird erleichtert
  • Anstieg des Exports der EU-Staaten nach Iran

III. Außenpolitik

  • Letzter Versuch, Irans Atomkonflikt friedlich zu lösen
  • IAEA bietet Iran Atombrennstoff an
  • Einschätzung der iranischen Position
  • Russland sieht keinen Anlass, UN-Sicherheitsrat einzuschalten
  • Kerrys Vorschlag zur Lieferung von Kernbrennstoff abgelehnt
  • Iran bevorzugt Bush vor Kerry
  • „Unsere wichtigste Parole ist nach wie vor: Tod den USA“
  • Teheran wirft EU „unverhohlene Menschenrechtsverletzung“ vor
  • Papst fordert Religionsfreiheit in Iran