Philipp Misselwitz
Professur für internationale Urbanistik und Entwerfen/ Chair Habitat Unit an der Technischen Universität Berlin

Architekt und Stadtplaner, geboren 1974 in Jena, lebt in Berlin. Studium der Architektur an der Universität Cambridge und Architectural Association London. Promotion zum Thema "Camp Cities - Urbanisierung von Flüchtlingslagern" (2009). Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Urban Catalyst“ (2001-2003) und Gründungsmitglied der gleichnamigen Arbeitsgemeinschaft (2003-). Mit-Initiator von ZwischenPalastNutzung, Beratungstätigkeit für GIZ, UN und weitere internationale Organisationen. Diverse Lehrtätigkeiten in Berlin und London, Kurator der internationalen Ausstellungen "Grenzgeografien", "Liminal Spaces", "Refuge", "Space Time Dignity Rights", "Gwangju Folly II", etc. Professur für Internationalen Städtebau der Universität Stuttgart (2013-2013). Professur für internationale Urbanistik und Entwerfen/ Chair Habitat Unit an der Technischen Universität Berlin (von April 2013). Seit 2012 Urban Catalyst studio Netzwerkpartner.