Dr. Niko Switek
Politikwissenschaftler

Dr. Niko Switek studierte Politikwissenschaft, Philosophie und Informationsverarbeitung/Informatik an den Universitäten Köln und Eichstätt-Ingolstadt. Nach seinem Studium war er Akkreditierungsbeauftrager und Geschäftsführer des Instituts für Politikwissenschaft (www.uni-due.de/politik) der Universität Duisburg-Essen sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl 'Politisches System Deutschland und moderne Staatstheorien' (Univ.-Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte) und der NRW School of Governance (www.nrwschool.de). In dieser Zeit war er Gastdozent an der chinesischen Partner-Universität in Tianjin und der Universidad Autónoma de Madrid.

2015 schloss er seine Promotion zu neuen Koalitionen von Bündnis 90/Die Grünen auf Länderebene ab. Von 2018 bis 2021 war er DAAD Visiting Assistant Professor an der Jackson School of International Studies und dem Department of Political Science an der University of Washington in Seattle, USA. Nach der Rückkehr nach Deutschland war er zunächst

Visiting Scholar am Cologne Center for Comparative Politics (Universität zu Köln) und berät aktuell in einem Projekt der Hochschulrektorenkonferenz deutsche Hochschulen im Bereich Internationalisierung

Seine Forschungsschwerpunkte sind Parteien als Organisationen und Prozesse innerparteilicher Willensbildung (auf nationaler wie auf europäischer Ebene), mit einem besonderen Fokus auf Grünen Parteien, Fragen der Regierungs- und Koalitionsbildung (speziell neuer Regierungsbündnisse) sowie das Verhältnis von Popkultur und Politik.