Motoko Aizawa
Institute for Human Rights and Business, USA

Motoko Aizawa arbeitet als unabhängige Analystin zu Nachhaltigkeit von Infrastruktur-Finanzierung. Sie hat sich auf Projektfinanzierungen und die Einhaltung von Sorgfaltspflichten spezialisiert und die Weltbankgruppe viele Jahre in ihrer  Nachhaltigkeitspolitik beraten. Sie hat als Hauptautorin an den IFC Performance Standards aus dem Jahr 2006 mitgearbeitet und bei der Aktualisierung dieser Standards im Jahr 2012 die Menschenrechtsbestimmungen eingebracht.

Sie war ebenso beteiligt an der Einführung der Equator-Prinzipien, einem Rahmenwerk zur Überprüfung von Umwelt- und Sozialrisiken, das von Internationalen Finanzinstitutionen angewandt werden soll. Bis vor kurzem leitete sie die Zweigstelle des Institutes for Human Rights and Busines in den USA.