Klaus Müller
Präsident der Bundesnetzagentur

Klaus Müller ist seit dem 1. März 2022 Präsident der Bundesnetzagentur. Von 2014 bis 2022 leitete er den Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv), ist Mitglied im Verwaltungsrat der Stiftung Warentest und des Europäischen Dachverbandes der Verbraucherverbände (BEUC).

Tagtäglich erlebt er die Chancen und Grenzen von Konsumentscheidungen. So erfreulich die unglaubliche Wahlfreiheit unseres Wirtschaftsmodell ist, so sehr leiden viele Menschen unter den Grenzen des eigenen Geldbeutels, irreführender Werbung, dem fehlenden Zugang zum Recht oder der Unübersichtlichkeit z.B. von klimarelevanten Konsequenzen ihres eigenen Einkaufs. Kluge politische Regulierung, unabhängige gute Informationen, (Verbraucher-) Bildung, parteiische Marktbeobachtung und die Durchsetzung von Verbraucherrechten sind wichtige Bestandteile des Beitrags des zivilgesellschaftlichen Verbraucherschutzes zu modernen Bürgerrechten.

Seine Erfahrungen als ehemaliger Grüner Bundes- und Landtagsabgeordneter sowie schleswig-holsteinischer Umwelt- und Agrarminister bringt er gerne in die Diskussionen der Mitgliederversammlung ein, um tagespolitische Herausforderungen mit den Grundwerten der Heinrich-Böll-Stiftung zu konfrontieren und in Einklang zu bringen. Er trägt gerne dazu bei, dass die Ideen und Kompetenzen der Stiftung die notwendige Resonanz im politischen Raum finden.