Karsten Gerlof
Kanzler der Universität Potsdam
Porträt Platzhalter

1971 geboren und studierter Diplom-Physiker, wechselte Karsten Gerlof bereits während seiner Studienzeit ins Fach Wissenschaftspolitik und engagierte sich in Prozessen zur Hochschulreform. Thematische Schwerpunkte bildeten Qualitätssicherung der Lehre, Hochschulfinanzierung und Personalreform.

Karsten Gerlof ist seit 2013 Kanzler der Universität Potsdam. Seit 2007 leitete er die Verwaltung der Hochschule Bremerhaven. Ende der 1990er Jahre arbeitete er in der Behörde für Wissenschaft und Forschung der Freien und Hansestadt Hamburg als Referent der Wissenschaftssenatorin Krista Sager und als Leiter der Präsidialabteilung. Später wechselte er in das Forschungszentrum DESY. Seit 2003 war er in der Forschungsabteilung des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung in Düsseldorf tätig.

Veröffentlichungen (Auswahl):

  • 25. August 2021: Karsten Gerlof, Peter Kostädt und Christian Stempfl, Digitalisierungsstrategie der Hochschulverwaltung. Entwicklung, Maßnahmen und Umsetzung am Beispiel der Universität Potsdam, in: wissenschaftsmanagement.de - Entscheiden. Führen. Gestalten: https://www.wissenschaftsmanagement.de/news/digitalisierungsstrategie-der-hochschulverwaltung
  • Die Verfasstheit der Wissensgesellschaft (2005), hrsg. von Heinrich-Böll-Stiftung
  • Evaluation und Zielvereinbarungen als Bausteine der Wissenschaftspolitik, in: Hochschulrektorenkonferenz - Beiträge zur Hochschulpolitik 1/2002
  • Partizipative Hochschulgesetzgebung, mit Carsten Hoyer in: Das Hochschulwesen 6/2001