Dr. Fernando Esposito
Akademischer Rat a.Z., Lehrstuhl für Neuere und Neuste Geschichte, Universität Konstanz
Fernando Esposito steht in der Natur und lächelt in die Kamera

Dr. Fernando Esposito ist akademischer Rat a. Z. an der Professur für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Konstanz. In seiner Dissertation untersuchte er den Aviatikdiskurs in Italien und Deutschland als Entwurf einer faschistischen mythischen Moderne: Fascism, Aviation and Mythical Modernity, Basingstoke 2015. Im Rahmen des „Nach dem Boom“-Projekts zum Strukturwandel westeuropäischer Gesellschaften im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts nahm er die Transformation des modernen Zukunfts- und Fortschrittsverständnisses in den Blick: Zeitenwandel. Transformationen geschichtlicher Zeitlichkeit nach dem Boom, Göttingen 2017. Seine Habilitation widmet sich dem Topos der „Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen“ als konstitutiver temporaler Ordnungsvorstellung westlicher Gesellschaften. Durch ihre Historisierung wird ein Beitrag zur Geschichte und Theorie historischer Zeiten wie zu einer vielzeitigen Geschichte geleistet. Das Buch erscheint 2024.

Forschungsschwerpunkte und -interessen

  • Geschichte und Theorie historischer Zeiten
  • Faschismus
  • Moderne
  • Geschichte Deutschlands und Italiens im 19. und 20. Jahrhundert
  • Der Mittelmeerraum im 19. und 20. Jahrhundert
  • Neue Ideengeschichte

Alle Beiträge: