Caroline Kann
Politologin

Caroline Kann (Dipl.- Pol.) arbeitet seit 2014 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin, Fakultät für Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaften am Lehrstuhl „Systembezogenen Schulforschung“. Derzeit ist sie im DFG-Projekt „Institutioneller Wandel und Pfadabhängigkeit. Determinanten schulstruktureller Reformprozesse in den ostdeutschen Bundesländern“ unter der Leitung von Prof. Dr. Rita Nikolai beschäftigt.

Davor war Sie vier Jahre am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung DIPF in Berlin tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Schulstrukturen/Schulstrukturwandel, Bildung und Region sowie Privatschulen. Ihre Dissertation hat sie zum Rück- und Umbau der Schulstandorte in Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen vor dem Hintergrund unterschiedlicher Steuerungsansätze der beiden Bundesländer sowie unter besonderer Berücksichtigung von Privatschulen verfasst.

Alle Beiträge: