Podcast-Episode

Vielfalt in der Bildung (1/3)

Wie machen uns auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit? Wie können wir strukturelle Diskriminierungen gegenüber Schüler*innen mit Migrationsgeschichte abbauen? In dieser Böll.Regional-Folge spricht Carmen Romano von der Petra-Kelly-Stiftung in Bayern mit Anja Kittlitz, Mitarbeiterin der „SchlaU–Werkstatt für Migrationspädagogik“ in München. Die SchlaU-Werkstatt setzt sich für mehr Bildungsgerechtigkeit in der Migrationsgesellschaft ein und begleitet Bildungseinrichtungen, Kommunen und Ehrenamtliche auf ihrem Weg zu einer diversitätsbewussten und inklusiven Bildungsarbeit. Dabei unterstützen sie insbesondere neuzugewanderte Lerner*innen auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft.

Ein Podcast mit:

• Anja Kittlitz, Verein „SchlaU–Werkstatt für Migrationspädagogik“ in München

• Carmen Romano, Petra-Kelly-Stiftung Bayern

 

Shownotes:

SchlaU-Werkstatt: https://www.schlau-werkstatt.de/

Petra-Kelly-Stiftung: https://www.petrakellystiftung.de

 

Bild: Copyright SchlaU–Werkstatt für Migrationspädagogik gGmbH https://www.schlau-werkstatt.de/

Diese Folge ist ein Teil der Podcastreihe:
Beschreibung

Böll.Regional stellt inspirierende lokale Projekte aus verschiedenen Bundesländern vor.