Podcast-Episode

Keine Meinungsfreiheit, keine Zukunft? – Studierende in der Türkei

Wie frei können Studierende und ihre Lehrenden an türkischen Universitäten noch ihre Meinung sagen? Welche Atmosphäre herrscht dort? Drei Menschen kommen zu Wort, die erzählen, dass sich die Lage dramatisch verändert hat in den letzten Jahren – seit der Academics for Peace Petition aus dem Jahr 2016 und dem Putschversuch im gleichen Jahr. Viele Studierende mussten seitdem ins Gefängnis, viele bekommen keine finanzielle Unterstützung mehr. Ein Podcast über die schwierige Lage von kritischen Studierenden und ihren Lehrenden in der Türkei.

Mit
Tebessüm Yilmaz – Doktorandin an der HU Berlin, Academics for Peace Germany
Iliyas (Name geändert) – Student in der Türkei 
Can Candan – Dokumentarfilmer und Dozent an der Bosporus Unversität Istanbul, Academics for Peace

Weiterführende Links: 
Academics for Peace – https://barisicinakademisyenler.net/English

Fotokredit:
Jon Evans, istanbul-university, von flickr.com (CC BY 2.0)

Diese Folge ist ein Teil der Podcastreihe:
Beschreibung

Ein fokussierter Blick auf ausgewählte Themen der Heinrich-Böll-Stiftung.