Gute Bildung für Alle (4): Workshop 2 - Roma-Schulmediation in Berlin
Der jüngste Zuzug von Roma-Familien aus Osteuropa nach Berlin ist eine Herausforderung und verlangt von den hiesigen Schulen neue Konzepte und Lösungen zur Bekämpfung von Vorurteilen und zur Gewährleistung gleicher
Bildungschancen. Die Lehrerinnen und Lehrer wissen meist zu wenig über die Lebenssituation der Menschen in den Herkunftsländern und über die alltägliche Diskriminierung in Deutschland. Der Unterstützungs- und Informationsbedarf ist groß.
Die Tagung vermittelte grundlegende Informationen und stellte zentrale Fragen zum Thema in Workshops.
Dieser Mitschnitt enthält:
Workshop 2: Roma-Schulmediation in Berlin
Milena Ademovic, Roma-Schulmediatorin, Ein Quadratkilometer Bildung Berlin-Moabit
Barbara Kirchner, RAA Berlin
Cordula Stobernack Carl-Bolle-Schule Berlin