Iran-Report 06/2012

Aus der Reihe
Kostenlos

Iran-Report 06/2012: Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse im Iran

1. Juni 2012
Bahman Nirumand

Der von der Heinrich-Böll-Stiftung seit 2002 publizierte, monatlich erscheinende Iran-Report bietet einen Überblick über die innenpolitische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung im Iran und die iranische Außenpolitik. Der Konflikt um das iranische Atomprogramm, die Wahlfälschung vom Juni 2009, die Verfolgung der Opposition und die Verletzung der Menschenrechte sind einige der wiederkehrenden Themen des Iran-Reports. Er wertet Nachrichten verschiedener Quellen aus, auch um die von den Mächtigen in Iran verfügten Behinderungen und Einschränkungen der journalistischen Arbeit auszugleichen. Der Iran-Report produziert keine Schlagzeilen sondern er erhellt die Meldungen, das Nichtgesagte dahinter.

Der Iran-Report wird einem breiten Interessentenkreis aus Politik, Wissenschaft und Medien zur Verfügung gestellt.

Elektronisches Abonnement:
Wenn Sie den Iran-Report kostenfrei abonnieren oder ihn abbestellen wollen, wenden Sie sich bitte an: Heinrich-Böll-Stiftung, Email lorenz@boell.de


Iran-Report 06/2012: Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse im Iran
   
Herausgeber/in Heinrich-Böll-Stiftung
Erscheinungsort Berlin
Erscheinungsdatum 1. 2012
Seiten 23
ISBN --
Bereitstellungs-
pauschale
kostenlos


Inhaltsverzeichnis

INNENPOLITIK
Siege der Konservativen bei der zweiten Runde der Parlamentswahl / Ahmadinedschad will zu UN-Gipfel Rio+20 nach Brasilien reisen / Attentäter des iranischen Atomwissenschaftlers hingerichtet / Acht Jahre Gefängnis für ehemaligen Außenminister / Pasdaran–Terroranschläge vereitelt / Teilnahmerecht für alle Verlage an der Buchmesse gefordert / Nutzung ausländischer Internetserver für Firmen verboten / IAEA-Inspekteur starb bei Verkehrsunfall / Gefängnisstrafe für den Vater eines Opfers bei Protesten von 2009 / 25 Peitschenhiebe für eine Karikatur / Härtere Kontrollen der Kleidungsvorschriften / Diplomat wegen sexueller Belästigung entlassen / Presseerklärung von Gewerkschaftlern aus dem Gefängnis

WIRTSCHAFT
Atomgespräche weiterhin ohne Ergebnis / US-Senat gibt grünes Licht für weitere Sanktionen / Mehr Ölexport in die Türkei / Einschränkung von Devisen für Auslandsreisen / EU-Öl-Embargo wird Ölpreis verteuern / Iran wickelt Ölgeschäfte in chinesischer Währung ab / Großbritannien will Versicherungsverbot für Iran-Öl verschieben / Geistliche zeigen sich besorgt über die steigende Inflation

AUßENPOLITIK
USA auf Militärschlag gegen Iran vorbereitet / Russland: Westen erwägt weiter Militärschlag gegen Iran / „De Telegraaf“: Angriff auf Iran könnte näher rücken / Israel und Iran / Israels Ex-Geheimdienstchef wirft der Regierung „Täuschung“ vor / USA-Tarnkappenjäger nahe Iran verlegt / Hamas lehnt Einmischung in möglichen Krieg gegen Iran ab / Strategische Partnerschaft von USA und Afghanistan kritisiert / Protest gegen geplante Union von Bahrain und Saudi-Arabien / US-Pastor verbrennt erneut Ausgaben des Koran / Deutsche Welle ehrt Iran-Blog / Freie Einreise für bolivianische Bürger – Probleme mit Aserbaidschan / Laut UN liefert Iran weiterhin illegal Waffen an Syrien / Google mit Klage gedroht / Internationale Umfrage: Mehrheit gegen iranische Atombombe / Razzia bei iranischem Fernsehen in Kairo / FDP-Lokalpolitiker trifft Ahmadinedschad

Archiv

Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
1. Juni 2012
Herausgegeben von
Heinrich-Böll-Stiftung
Seitenzahl
23
ISBN / DOI
--
Ihr Warenkorb wird geladen …