Podcasts zum Insektenatlas 2020 Insektenatlas: Insektensterben und Landwirtschaft – Ein Einstieg (1/3) Podcast-Episode In diesem Podcast geht es um Sechsbeiner: um Bienen, Ameisen, Springschwänze, körnige Laufkäfer, Hummeln und viele mehr - es geht um Insekten! Insekten stellen 70 Prozent der Tierarten weltweit und sind damit die artenreichste Gruppe aller Lebewesen – und doch sind sie derzeit bedroht. Warum sterben Insekten gerade massenhaft aus und was hat das mit unserer Landwirtschaft zu tun? Insektenatlas: Pestizide (2/3) Podcast-Episode 4 Millionen Tonnen Pestizide landen weltweit jedes Jahr auf den Feldern - und bedrohen die Artenvielfalt und unsere Ökosysteme. Pestizide sind mitverantwortlich für das Insektensterben: Wie können wir das verhindern? Und wie könnte eine insektenfreundliche Landwirtschaft aussehen? Insektenatlas: Insekten als Nahrungsmittel? (3/3) Podcast-Episode Insekten und Fleischkonsum – Wie hängt das eigentlich zusammen? Was ist da möglich, sinnvoll oder überhaupt notwendig? Mit diesen Fragen beschäftigt sich diese Folge unserer Serie zum Insektenatlas.
Insektenatlas: Insektensterben und Landwirtschaft – Ein Einstieg (1/3) Podcast-Episode In diesem Podcast geht es um Sechsbeiner: um Bienen, Ameisen, Springschwänze, körnige Laufkäfer, Hummeln und viele mehr - es geht um Insekten! Insekten stellen 70 Prozent der Tierarten weltweit und sind damit die artenreichste Gruppe aller Lebewesen – und doch sind sie derzeit bedroht. Warum sterben Insekten gerade massenhaft aus und was hat das mit unserer Landwirtschaft zu tun?
Insektenatlas: Pestizide (2/3) Podcast-Episode 4 Millionen Tonnen Pestizide landen weltweit jedes Jahr auf den Feldern - und bedrohen die Artenvielfalt und unsere Ökosysteme. Pestizide sind mitverantwortlich für das Insektensterben: Wie können wir das verhindern? Und wie könnte eine insektenfreundliche Landwirtschaft aussehen?
Insektenatlas: Insekten als Nahrungsmittel? (3/3) Podcast-Episode Insekten und Fleischkonsum – Wie hängt das eigentlich zusammen? Was ist da möglich, sinnvoll oder überhaupt notwendig? Mit diesen Fragen beschäftigt sich diese Folge unserer Serie zum Insektenatlas.