Böll.Thema 2/19: Neue Gentechnik - Die große Versuchung

Aus der Reihe
Kostenlos

Hier geht's zum Online-Dossier!

Technologien entwickeln sich heute schneller, als wir sie verstehen und uns über politische und gesellschaftliche Antworten verständigen können. Genau das passiert gerade im Bereich der neueren Gentechnik. Präziser, schneller und weitreichender als je zuvor kann in die DNA von Pflanzen, Tieren und Menschen eingegriffen werden. In unserem aktuellen Heft schauen wir auf die Versprechen, Debatten und Nebenwirkungen der neuen Gentechnik und darauf, welche Alternativen es gibt.

 

Schlagworte
Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
April 2019
Herausgegeben von
Heinrich-Böll-Stiftung
Seitenzahl
44
Sprache der Publikation
Deutsch
Inhaltsverzeichnis

Wo wir stehen

Dossier

Hintergrund

Großes Interview

Meinung

Aus der Wissenschaft

Aus den Ländern

In Bildern

Porträt

  • Der Herr der Äpfel

    Warum der Pomologe Hans-Joachim Bannier nichts von Gentechnik im Obstanbau hält

    Von Paul Wrusch

Hintergrund

Ortstermin

  • Bio von Anfang an

    Warum ökologische Pflanzenzüchtung die bessere Wahl ist

    Von Friedhelm von Mering

Reportage

  • Willkommen in Sikkim

    Der kleine indische Bundesstaat macht vor, wie 100 Prozent Bio-Landbau geht

    Von Bernward Geier
  • «Neues Denken anstoßen»

    Shri Pawan Chamling, Ministerpräsident von Sikkim, im Gespräch

    Interview: Bernward Geier

Debatte

Das letzte Wort

Ihr Warenkorb wird geladen …