Mitglied werden

Wir laden Sie ein, Mitglied zu werden und damit Teil unserer grünen Ideenwerkstatt und unseres internationalen Netzwerkes – ob als Privatperson, als Institution oder als Unternehmen.

Angebote für Freundinnen und Freunde

  • Als Mitglied der Freundinnen und Freunde der Heinrich-Böll-Stiftung können Sie an dem Veranstaltungsprogramm des Freundeskreises teilhaben.
  • Sie erhalten in der Regel dreimal im Jahr einen Infobrief, der Sie über aktuelle Entwicklungen der Stiftungsarbeit sowie interessante Veranstaltungen und Publikationen der Stiftung informiert. Die Aktivitäten des Freundeskreises, geförderte Projekte und neue Stipendiat/innen im Heinrich-Böll-Haus Langenbroich werden darin vorgestellt.
  • Das Magazin der Heinrich-Böll-Stiftung Böll.Thema sowie der Jahresbericht der Stiftung werden Ihnen druckfrisch und kostenfrei zugestellt.
  • Persönlich eingeladen werden Sie zu besonderen Veranstaltungen wie der Mitgliederversammlung der Heinrich-Böll-Stiftung, der Petra-Kelly-Preis-Verleihung, der Verleihung des Anne-Klein-Frauenpreises und des Friedensfilmpreises oder dem Sommerfest des Heinrich-Böll-Hauses in Langenbroich.
     

Wie werden Sie Fördermitglied?

Sie füllen die Beitrittserklärung aus und schicken Sie ab. Der Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft ist 92 Euro. Bei geringerem Einkommen gilt ein ermäßigter Beitrag von 46 Euro pro Jahr. Für Schüler/innen, Student/innen, Erwerbslose und – auf Antrag – RuheständlerInnen ist der Beitrag 25 Euro pro Jahr. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Über eine einmalige Spende freuen wir uns natürlich auch.

Spenden und Mitgliedsbeiträge bis zu 300 Euro können ohne amtliche Spendenquittung (Zuwendungsbestätigung) mit dem Einzahlungsbeleg der Überweisung (z.B. einem Kontoauszug) beim Finanzamt eingereicht werden. Bei Zuwendungen über 300€ senden wir Ihnen automatisch eine Spendenbescheinigung zu, sofern uns Ihre aktuelle Adresse vorliegt.

Ihr Mitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar und Ihre Mitgliedschaft jederzeit kündbar.


Die Heinrich-Böll-Stiftung ist ein Stück autonomer und engagierter politischer Kultur in Deutschland – sie verdient Ihre Unterstützung." György Dalos, ungarischer Autor in Berlin


"Die grüne Heinrich-Böll-Stiftung setzt sich für die Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit unseres Handelns ein."
Dr. Christine von Weizsäcker, Biologin


"Eine Begegnungsreise zu den ausländischen Projektpartnern der Stiftung erweitert den Horizont und klingt lange nach."
Dr. Ingke Goeckenjan, Juristin, wissenschaftliche Assistentin


Weitere Mitglieder


Noch Fragen?

Gerne beantworte ich Ihnen Ihre Fragen.

Ulrike Cichon
Heinrich-Böll-Stiftung
Schumannstraße 8
10117 Berlin
Tel: 030-28534-112
Fex: 030-28534-5112
Email: cichon@boell.de

Für Ihr Interesse bedanken wir uns sehr herzlich.