Dossier

Berlin Forum für Globale Zusammenarbeit

Als ein internationaler Akteur sind für die Stiftung entwicklungspolitische Fragen von großer Bedeutung und werden bei vielen Themen mitgedacht. Intensiv widmen wir uns ihnen im Berlin Forum für Globale Zusammenarbeit.

Illustration: Schriftzug „Berlin Forum on Global Cooperation“ mit stilisiertem Globus auf blau-grünem Hintergrund mit Punktmuster.

Das Berlin Forum für Globale Zusammenarbeit setzt die 20-jährige Kooperation der Entwicklungspolitischen Diskussionstage zwischen dem Seminar für Ländliche Entwicklung der Humboldt-Universität (SLE) und der Heinrich-Böll-Stiftung fort. Jährlich bietet das Forum eine kritische Bestandsaufnahme der deutschen globalen Zusammenarbeit und hinterfragt die traditionellen Modelle der Nord-Süd-Beziehungen.

Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit steht dabei im Zentrum, aber „Entwicklung“ ist nicht mehr das einzige Vorzeichen einer stärkeren Zusammenarbeit: Klimaschutz und -anpassung, Biodiversitätsschutz, Rohstoffe und Wasserstoff, Handel und Investitionen, Migration, humanitäre Hilfe und die Förderung der Demokratie gehören zu den wichtigsten Themen. Übergreifend stehen die großen Fragen der Geopolitik und Dekolonisierung, der Augenhöhe, der Menschen- und Frauenrechte.

Diese jährliche Konferenz soll ein Ort für notwendige Debatten über das Warum, das Was und das Wie der deutschen globalen Zusammenarbeit sein. Jedes Jahr wählen wir ein aktuelles Schwerpunktthema aus, das dann in mehreren „Deep Dives“ vertieft wird. Eine besondere Rolle fällt dabei der jungen Generation, den Stipendiat*innen des SLE und der Heinrich-Böll-Stiftung zu. Die kommende Generation von Young Professionals gestaltet das Forum mit und moderiert es.

Livestreams Entwicklungspolitische Diskussionstage 2024

Entwicklungspolitische Diskussionstage 2024 - Grüne Industrialisierung - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Entwicklungspolitische Diskussionstage 2024 - Naturschutz zu welchem Preis? - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Entwicklungspolitische Diskussionstage 2024 - Im Schatten kolonialer Schuld - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Livestreams Entwicklungspolitische Diskussionstage 2023

Entwicklungspolitische Diskussionstage 2023 (1/3) - Feminismus, freier Handel, politische Förderung - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Entwicklungspolitische Diskussionstage 2023 (2/3) - Grabbing the Sunshine? Grüner Wasserstoff - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Entwicklungspolitische Diskussionstage 2023 (3/3) - Die Zukunft der Zusammenarbeit in Afghanistan - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Livestreams Entwicklungspolitische Diskussionstage 2022

Die Diskussionsinhalte sind auch verschriftlicht als Briefing Paper abrufbar.

Entwicklungspolitische Diskussionstage 2022 (1/3) - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Entwicklungspolitische Diskussionstage 2022 (2/3) - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Entwicklungspolitische Diskussionstage 2022 (3/3) - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Mehr zum Thema

Tag #1: Entwicklungspolitische Diskussionstage 2021 (Teil 1 / Deutsch) - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Tag #1: Entwicklungspolitische Diskussionstage 2021 (Teil 2 / Deutsch) - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Tag #2: Entwicklungspolitische Diskussionstage 2021 (Deutsch) - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen