Video: Ungarn 1956 - Die offiziellen Gedenkfeiern
Die offiziellen Gedenkfeiern zum 60. Jahrestag des Volksaufstands von 1956 bieten einen Einblick in die staatlichen Rituale und die Symbolpolitik der ungarischen Rechtsregierung. Der Kulturanthropologe Gergely Pulay kommentiert die Ereignisse vom 22./23. Oktober 2016 in Budapest.
Video: 1956 - Die vergessene Erzählung (Engl.)
Warum war 1956 mehr als ein Freiheitskampf gegen die sowjetische Okkupation? Der Historiker Márkus Keller und der ‘56er’ András Bíró erklären die Rolle der Arbeiterräte sowie vergessene Dimensionen des Aufstandes.
Video: 1956 - Lehren für heute (Engl.)
Worin besteht die Relevanz von 1956 für jüngere Generationen? Wir baten einen Slam-Poeten, einen Historiker sowie Studierende um ihre Meinung.
Video: 1956 aus feministischer Sicht (Engl.)
Frauen treten in offiziellen und inoffiziellen Erzählungen nur selten als ihre eigenen Anwältinnen in Erscheinung. Wir baten die Genderforscherin Andrea Petö, die Rolle und Motivation von Frauen in dem Aufstand zu beleuchten.