Ökonomie der Fürsorge
Fürsorge ist die Grundlage allen Lebens. Trotzdem ist ihre Rolle in unserer Gesellschaft prekär. Unseren Herzen gilt Gesundheit als unabdingbares Gut, aber in der Wirtschaft wird sie im unerbittlichen Wettstreit um Produktivität und materiellen Wohlstand wie eine Bürgerin zweiter Klasse behandelt.
Wie sind wir in diese dysfunktionale Situation geraten? Was würde es bedeuten, Gesundheit ganz oben auf die gesellschaftliche Agenda zu setzen? Der renommierte Ökonom Tim Jackson geht diesen Fragen in diesem sehr persönlichen Buch auf den Grund. Unkonventionell, scharfsinnig und voller Neugier bietet er ein Manifest für eine gesündere und menschlichere Gesellschaft.
Buchvorstellung und Diskussion mit dem Autor am Mittwoch, 2. April, um 17:30 Uhr
Erhältlich im Buchhandel, in der Heinrich-Böll-Stiftung oder beim Oekom Verlag.