Sayed Shoaib Sadaat

«Afghanistan braucht weiter Hilfe aus Europa»

Die aktuelle Situation in Afghanistan stellt die Zivilgesellschaft vor erhebliche Herausforderungen. Menschen, die sich wie ich aktiv engagieren, arbeiten oft unter schwierigen Bedingungen. Aber die die Zivilgesellschaft zeigt Widerstandkraft und das ist Anlass, weiter zu hoffen.

Aber wir sind auf internationale Unterstützung angewiesen, besonders aus Europa. Es wäre wichtig für uns, dass sich die europäischen Staaten über ihre diplomatischen Kanäle für Menschenrechte und Umweltschutz in Afghanistan einsetzen. Fortwährendes internationales Engagement ist sehr wichtig, um ein förderliches Umfeld für die Zivilgesellschaft und und alle aktiven Menschen zu schaffen. 

Was wir auch dringend brauchen, ist eine Aufstockung der Mittel für Bildungsinitiativen. Bildung und Austauschprogramme haben eine transformative Wirkung, insbesondere in Bereichen wie Menschenrechte, Umweltwissenschaften und Regierungsführung. Stipendienprogramme könnten eine neue Generation von afghanischen Führungskräften heranziehen, die tatsächlich sinnvolle Veränderungen bewirken können. Leider sind die derzeitigen Anforderungen für die Menschen, die in unserem Land leben, ziemlich streng, eine Lockerung dieser Anforderungen würde mehr Menschen eine Chance geben. 

Zum anderen benötigen wir Mittel für Projekte zur Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit. Afghanistan gehört zu den Ländern, die am stärksten vom Klimawandel bedroht und am wenigsten darauf vorbereitet sind. Wichtig wäre die direkte Zusammenarbeit der europäischen Politik mit lokalen NGOs. So ließen sich die spezifischen Bedürfnisse der afghanischen Gemeinschaften sehr effektiv und gezielt angehen. Man könnte Plattformen schaffen, über die afghanische Aktivist*innen direkt mit europäischen Entscheidungsträger*innen in Kontakt treten können. Diskussionen wie das EU-Rundtischgespräch zum Klimawandel in Afghanistan im Jahr 2023 zeigen, wie wertvoll dieser Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und NGOs ist. 

Die europäische Politik kann die afghanische Zivilgesellschaft entscheidend unterstützen, indem sie ihr Ressourcen zur Verfügung stellt und sie ausbildet, am besten mit einem Fokus auf Umweltschutz. Wenn wir hier stärker werden, verbessern wir unsere Gesundheit, wirtschaftliche Stabilität und allgemeine Lebensqualität und schaffen so eine stabilere, nachhaltigere und widerstandsfähige Gesellschaft. 


Sayed Shoaib Sadaat ist ein afghanischer Umweltaktivist mit einem Abschluss in Landwirtschaft von der Universität Kabul und einen MBA von der American University of Afghanistan. Sein Engagement für die Verbesserung lokaler Lebensgrundlagen und eine effektive Umweltpolitik haben ihn zu einer wichtigen Stimme in seinem Land gemacht.

Dieser Beitrag ist lizensiert mit Creative Commons License