Cover: Zahlen und Fakten 2024 - Rohstoffe aus Lateinamerika
Factsheet

Rohstoffe aus Lateinamerika

Zahlen und Fakten 2024
Kostenlos

Mineralische Rohstoffe aus Lateinamerika sind weltweit gefragt. In vielen Ländern steigt die Produktion an. Der Rohstoffabbau führt zu Konflikten und Umweltschäden. Für das Jahr 2022 werden beispielhaft die Zahlen getöteter Umweltaktivist*innen in einigen lateinamerikanischen Ländern präsentiert. Insgesamt verändern sich die Zahlen fortlaufend und bilden nur eine Momentaufnahme ab.

Gleichzeitig bestehen wechselseitige Abhängigkeiten zwischen Lateinamerika und dem Weltmarkt im Handel mit Rohstoffen. Der Rohstoffbau hat auch geschlechtsspezifische Auswirkungen.
Die politischen Instrumente für den verantwortungsvollen Rohstoffhandel müssen der Öffentlichkeit zugänglich sein.

Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
Mai 2024
Herausgegeben von
Heinrich-Böll-Stiftung
Seitenzahl
4
Sprache der Publikation
deutsch
Inhaltsverzeichnis

GETÖTETE UMWELTAKTIVIST*INNEN
Personen weltweit, 2022

BERGBAUKONFLIKTE
Anzahl 2022

ROHSTOFFABBAU
Produktionsanstieg ausgewählter
mineralischer Rohstoffe
von 2012 bis 2022, in Prozent

BERGBAUEXPORTE
Anteil an den Gesamtexporten 2022

ANTEIL AM WELTMARKTHANDEL
ausgewählte Länder und Rohstoffe, 2022

ANTEIL DES BERGBAUSEKTORS AM
BRUTTOINLANDSPRODUKT UND AM EXPORT
ausgewählte Länder

MINERALIEN AUF INDIGENEM LAND

METALL- UND ERZEXPORTE
nach Zielregionen 2021, in Tausend USD

GERINGE WERTSCHÖPFUNG IN LATEINAMERIKA
Lateinamerika-Exporte weltweit
von Mineralien und Metallen
nach dem Grad der Verarbeitung,
Durchschnitt 2015–2017

GESCHLECHTSSPEZIFISCHE AUSWIRKUNGEN DES ROHSTOFFABBAUS

WEITERVERARBEITUNG DER ROHSTOFFE
Wichtigste Länder ausgewählter Rohstoffe, Anteil am Weltmarkt 2021

ABHÄNGIGKEIT DER DEUTSCHEN INDUSTRIE UND WIRTSCHAFT VON LATEINAMERIKANISCHEN ROHSTOFFEN
Rohstoffeinsatz

ROHSTOFFVERBRAUCH

FAHRZEUGDICHTE IM VERGLEICH
Fahrzeuge pro 1.000 Personen 2015

GRÜNE TECHNOLOGIEN UND IHR ROHSTOFFVERBRAUCH
Die Energiewende hängt von Rohstoffen aus Lateinamerika ab. Stand: 2021

SCHÄDEN DURCH ROHSTOFFABBAU
Schadensfälle in Lateinamerika

STRATEGISCHE PARTNERSCHAFTEN
Länder, mit denen die EU eine strategische Partnerschaft (SP) zu kritischen Rohstoffen
und/oder ein Handelsabkommen mit Energy and Raw Materials (ERM) verhandelt
oder bereits abgeschlossen hat. Stand: Oktober 2023

POLITISCHE INSTRUMENTE FÜR SOZIAL UND ÖKOLOGISCH VERANTWORTUNGSVOLLEN ROHSTOFFHANDEL

IMPRESSUM

 

Ihr Warenkorb wird geladen …