Cover: Comparative analysis of the current legal frameworks in Latin America to fight online gender violence and support women’s* leadership in public life
Analyse

Rechtsrahmen in Lateinamerika zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Online-Gewalt und zur Unterstützung der Führungsrolle von Frauen* im öffentlichen Leben

Eine vergleichende Analyse
Kostenlos

Die Auseinandersetzung mit dem Thema geschlechtsspezifischer Online-Gewalt ist von großer gesellschaftspolitischer Bedeutung und Wirkung, da sie einige der am stärksten gefährdeten Gruppen erheblich beeinträchtigt. Diese Form der Gewalt hat eine Reihe von Folgen für Frauen*, die ihr Verhalten im Privatleben und im öffentlichen Raum verändern. Eine dieser Folgen ist daher die Untergrabung der Demokratie. Geschlechtsspezifische Online-Gewalt, die sich speziell gegen Frauen* in der Politik richtet, bedroht direkt die Demokratie, da sie sich verschlechtert und abnutzt, bis sie ungerechter und weniger partizipativ wird.



Für die Untersuchung war es wichtig zu ermitteln, wie die Länder institutionelle Anreize für die Beteiligung von Frauen an der Politik umsetzen. Darüber hinaus untersuchen wir die bestehenden Schutzmaßnahmen und Gesetze zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Desinformation in Kolumbien, Mexiko, Argentinien und Brasilien. Das Ergebnis sind konkrete Empfehlungen zur Förderung des Schutzes und der Ausübung der Führungsrolle von Frauen in der Politik.


Über den Autor

Fundación Multitudes

Unsere Partnerorganisation, die Fundación Multitudes, wurde 2014 als Instrument zur Förderung des Einflusses der Zivilgesellschaft in Entscheidungsprozessen gegründet. Sie stellen Bürgern und Organisationen Werkzeuge zur Verfügung, damit sie die Entwicklung öffentlicher Politik wirksam beeinflussen und sich direkt oder indirekt am Aufbau der Demokratie beteiligen können. Die Fundación Multitudes ist in ihrem Herkunftsland Chile, in Lateinamerika und weltweit aktiv und entwickelt Bildungs-, Interessenvertretungs- und Aufsichtsprojekte zu Themen der Bürgerbeteiligung, Transparenz, Open Government und Lobby Law.

Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
November 2023
Herausgegeben von
Fundación Multitudes
Seitenzahl
24
Sprache der Publikation
englisch
Inhaltsverzeichnis

Abbreviations

Executive summary

Background

Why this is important

Introduction



Objective of the research

  • Specific objectives
  • Methodology

Literature review

Female Underrepresentation

Institutional Mechanisms of gender quotas in Latin America

Gender violence in politics

  • Colombia
  • Mexico
  • Argentina
  • Brasil

Gender violence on the internet in Politics: Latin America

Disinformation and fake news as a manifestation of OGPV



Legislative framework

Argentina

Brazil

Mexico

Colombia

Disinformation

  • Argentina
  • Brazil
  • Colombia
  • México

Focus Group

Interviews

Comparative Data

Conclusions and Recommendations

Bibliography

Ihr Warenkorb wird geladen …