Cover Factsheet CCS
Factsheet

CCS: Abscheidung und Speicherung von CO2

Kostenlos

Die Abscheidung und Speicherung von CO2 (CCS) ist eine Technologie, die zur Entfernung von Kohlendioxid (Carbon Dioxide Removal (CDR)) vorgeschlagen wird und darauf abzielt, das bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe, der Zement- und Stahlproduktion, der Raffination und einigen anderen industriellen Prozessen emittierte CO2 abzuscheiden und unterirdisch zu speichern. Das abgeschiedene CO2 wird komprimiert und in flüssiger Form per Pipeline zu einem Standort transportiert, an dem es unterirdisch in geologischen Formationen wie Öl oder Gasreservoirs, saline Aquifere (salzwasserführende Gesteinsschichten) oder unter den Meeresboden gepumpt werden kann – theoretisch zur langfristigen Speicherung.


Weitere Factsheets:

Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
Januar 2021
Herausgegeben von
Heinrich-Böll-Stiftung
Seitenzahl
5
Sprache der Publikation
Deutsch
Ihr Warenkorb wird geladen …