11.000 Fahnen für Köln - Projekt zur Kommunalwahl am 13. September 2020 in Köln

Förderprojekt

Mehrere Wochen vor der Kommunalwahl in Köln wollen wir mit diesem Projekt sichtbar machen, dass Rassismus in unseren Veedeln keinen Platz hat! Und zwar in Form von Fahnen mit der Botschaft  Kein Veedel für Rassismus, die möglichst viele Kölner*innen an ihre Fenster und Balkone hängen.

Lesedauer: 2 Minuten
Fahnen Kein Veedel für Rassismus

Mehrere Wochen vor der Kommunalwahl in Köln wollen wir mit diesem Projekt sichtbar machen, dass Rassismus in unseren Veedeln keinen Platz hat! Und zwar in Form von Fahnen mit der Botschaft  Kein Veedel für Rassismus, die möglichst viele Kölner*innen an ihre Fenster und Balkone hängen.

Denn Gewalttaten wie der heimtückische Angriff auf unsere Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker oder Hakenkreuz-Schmierereien sind beschämend für unsere tolerante, emotionale und schöne Stadt! Die Zeit reif ist, endlich ein nachhaltiges Zeichen zu setzen.

Die Fahnen werden in Deutschland unter fairen Arbeitsbedingungen und ohne die Umwelt mit Transport zu schädigen, produziert und können lange, auch zu anderen Anlässen, verwendet werden.

Kein Veedel für Rassismus ist eine Interessensgemeinschaft von Menschen, die sich ehrenamtlich für Demokratie, Gemeinschaft und Herz statt Hetze einsetzen. Menschen, deren Herz im Veedel schlägt. Menschen, die möchten, dass unsere Veedel für Offenheit, Vielfalt, Respekt, Toleranz, Zusammenhalt, Solidarität, gute Nachbarschaft, Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Rücksicht stehen.

Als Veedel bezeichnet der Kölner übrigens liebevoll sein Stadtviertel in dem er zu Hause ist. Vergleichbar mit den Kiezen in Berlin.


https://www.startnext.com/11000-fahnen-fuer-koeln

http://keinveedelfürrassismus.de

#11000fahnen