Cover: Energiewende - Skyline Häuser, Bäume, Windrad, Bäume
Böll.Fakten

Energiewende

Siebzehn Richtigstellungen zur Stromversorgung
Kostenlos

Die Energiewende ist ein Jahrhundert-Projekt und Grundpfeiler für die ökologische Modernisierung des Industriestandortes Deutschland. Sie ist klimafreundlich und gewährt zudem eine von ausländischen Lieferungen unabhängige Stromversorgung. Gleichzeitig bietet sie viele dezentrale Beteiligungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger. Die Energiewende hat also ein Riesenpotenzial, ist aber auch sehr komplex und wirft Fragen auf: Wieso sinken Deutschlands Treibhausgasemissionen kaum, obwohl der Anteil Erneuerbarer Energien kontinuierlich steigt? Reicht der Ökostrom für die Elektromobilität? Wie hängen Energiewende und Strompreise zusammen?

Das Heft Energiewende aus der Reihe Böll.Fakten beantwortet diese und weitere Fragen. In siebzehn kurzen und anschaulichen Kapiteln will es das allgemeine Wissen über die Energiewende erweitern und Interesse wecken für eines der wichtigsten Projekte für eine sichere Zukunft.

Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
September 2019
Herausgegeben von
Heinrich-Böll-Stiftung
Seitenzahl
23
Lizenz
Sprache der Publikation
deutsch
ISBN / DOI
978-3-86928-208-4
Inhaltsverzeichnis

Vorwort

01 – Subventionen

02 – Bürgerbeteiligung

03 – Energiearmut

04 – Europäischer Preisvergleich

05 – Versorgungssicherheit

06 – Speicher

07 – Elektromobilität

08 – Netzausbau

09 – Klimanutzen

10 – Windkraft

11 – Rohstoffbedarf

12 – Gesundheitsschutz

13 – Beschäftigungsbilanz

14 – Industriestandort

15 – Ökodiktatur

16 – Biomasse

17 – Greenwashing

Verweise

Impressum

Ihr Warenkorb wird geladen …