Georgien, neu buchstabiert: Politik und Kultur eines Landes auf dem Weg nach Europa

23.99 €

Georgien ist ein Land, das neugierig macht. Christlich geprägt, doch bis zur Unabhängigkeit 1991 Teil der Sowjetunion, liegt es auf der Grenze zwischen Ost und West und sucht seinen ganz eigenen Weg nach Europa. Dieser Band mit kritischen Beiträgen vor allem junger georgischer Autorinnen und Autoren zeichnet das Porträt eines faszinierenden Landes voller Geschichte, Kultur und Vitalität.

Mit Texten von Maia Barkaia, Adrian Brisku, Ana Diakonidze, Giorgi Ghvinjilia, David Gogishvili, Natia Gvianishvili, Irakli Iremadze, Barbare Janelidze, Tamta Khalvashi, Nino Lejava, Levan Lortikipanidze, Giorgi Maisuradze, Luka Nakhutsrishvili, Vakhtang Natsvlishvili, Lela Rekhviashvili, Mikheil Svanidze und Tamar Tskhadadze.

Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
Oktober 2018
Herausgegeben von
Luka Nakhutsrishvili und Heinrich-Böll-Stiftung
Seitenzahl
204
Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Sprache der Publikation
Deutsch
ISBN / DOI
ISBN 978-3-8376-4533-0
Ihr Warenkorb wird geladen …