Türöffner-Tag der "Sendung mit der Maus"
„Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat für den 3. Oktober zum siebten bundesweiten „Türöffner-Tag“ aufgerufen. Erstmals beteiligt sich die Heinrich-Böll-Stiftung mit vier weiteren Partner/innen daran. Es gibt Sachgeschichten live: Die Kinder erhalten Einblicke in die Welt der Programmierung (Calliope und HABA), lernen, Fake News zu erkennen (Demokratielabore) und erkunden virtuelle Welten (Google).
Los geht es um 12.00 Uhr: Wir sprechen über das Essen und darüber, wie die Tiere gelebt haben, bevor sie auf unserem Teller gelandet sind. Ein Landwirt berichtet von seiner Arbeit auf dem Feld und mit Tieren. Es folgen parallele Workshops von Calliope, vom Projekt Demokratielabore der Open Knowledge Foundation, der HABA-Digitalwerkstatt und der Google Zukunftswerkstatt.
Warum macht die grüne Heinrich-Böll-Stiftung beim Maus-Türöffner-Tag mit? Mit dem Buch "Iss was?! Tiere, Fleisch und Ich", das die Heinrich-Böll-Stiftung im März 2016 herausgegeben hat, ist ein Angebot für Kinder zwischen 11 und 14 geschaffen worden, das funktioniert. Es wird klassensatzweise bestellt und bringt Kinder und Erwachsene ins Gespräch über Tiere und Fleisch und die Menschen.
Das Buch räumt auf mit dem verniedlichenden Bild von unserer Landwirtschaft. Beim Maus-Türöffner-Tag wird ein Landwirt mit Kindern über die Arbeit auf seinem Hof, die Tiere und das Fleisch sprechen. Für die Heinrich-Böll-Stiftung ein Angebot, das komplexe Thema Ernährung kindgerecht aufzubereiten.
Kontakt:
Maus-Team, T 030 28534-201, E-Mail maus@boell.de
Referat Bildung und Wissenschaft: Philipp Antony & David Handwerker, E-Mail bildung@boell.de
Zum Türöffner-Tag erhalten Journalisten kostenfreies "Türen auf!"-Maus-Bildmaterial im Internet unter ard-foto.de.
Informationen auch hier: wdrmaus.de.
Pressekontakt: WDR Presse und Information, Svenja Siegert, T 0221-220 7121, E-Mail svenja.siegert@wdr.de
Mehr Infos unter https://calliope.cc/contact
T 030 48492030 oder E-Mail mausboell@calliope.cc
Pressekontakt Heinrich-Böll-Stiftung:
Vera Lorenz, Pressesprecherin
lorenz@boell.de, +49 (0)30 285 34-217