Veranstaltungskalender Juni 2018 - August 2018
Liebe Leserinnen und Leser,
Migration, Flucht und Asyl bilden ein Thema, das uns fast alle beschäftigt. Ziel einer entwicklungsorientierten Migrationspolitik sollte sein, reguläre Migration zu begünstigen – im Interesse aller. Das ist kein leichtes Unterfangen und braucht politischen Willen – auch den, eine solche Politik der eigenen Bevölkerung besser zu vermitteln.
Wir haben eine Publikation mit einer Reihe von Texten und Interviews mit Intellektuellen und Aktivist/innen veröffentlicht, die selbst Migration oder Flucht erlebt haben. Die ausgewählten Länder wie z.B. Pakistan, Somalia, El Salvador, Syrien, Burundi und Malawi wie auch die erzählten Schicksale sind exemplarisch für Flucht und Migration im 21. Jahrhundert. Die Beiträge machen deutlich, dass wir noch zu wenig über die vielfältigen Gründe von Flucht und Migration wissen. Sie sollen die Diskussion mit neuen Gesichtspunkten bereichern und zu neuen Ideen anregen für eine bessere Zukunft. («Die Orangen in Europa schmecken besser» – Über Fluchtursachen, ihre Bekämpfung und was daran nicht stimmt – im Bookshop bestellbar).
In diesem Kalender finden Sie eine Auswahl unserer Veranstaltungen des Sommers.
Für unsere kurzfristig anberaumten Veranstaltungen müssen wir auf unseren Onlinekalender calendar.boell.de verweisen. Auch können sich
die Anfangszeiten unserer Veranstaltungen geringfügig ändern. Es lohnt daher ein Blick auf unsere Website www.boell.de. Dort finden Sie
aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen sowie zahlreiche Dossiers und Publikationen.
Wollen Sie regelmäßig von uns per E-Mail oder per Post über aktuelle Veranstaltungen und Publikationen informiert werden? Dann tragen Sie sich bitte unter www.boell.de/news in unsere Verteiler ein.