Iran-Report 08/2017

Aus der Reihe
Kostenlos

Der Iran-Report widmet sich dieses Mal unter anderem den innerstaatlichen Machtkonflikten nach der Präsidentenwahl, der Zuspitzung des Konfliktes zwischen Iran und den USA sowie der anhaltenden Krise zwischen Iran und Saudi-Arabien.

Iran steht an einem Scheideweg. Nach dem Abschluss des Atomabkommens und der Aufhebung der Sanktionen erwartet das Volk einen wirtschaftlichen Aufschwung, die Öffnung nach außen und vor allem auch eine Liberalisierung der theokratischen Staatsordnung. Doch über den neuen Kurs, auch über die Rolle Irans in der Region, ist sich die Staatsführung nicht einig. Wie der Machtkampf, der schon seit geraumer Zeit zwischen Konservativen und Reformern tobt, ausgehen wird, ist ungewiss.

Der Iran-Report wertet Nachrichten verschiedener Quellen aus. Auch um die von den Mächtigen in Iran verfügten Behinderungen und Einschränkungen der journalistischen Arbeit auszugleichen. Der Iran-Report produziert keine Schlagzeilen, sondern er erhellt die Meldungen, das Nichtgesagte dahinter.

 

Elektronisches Abonnement: Wenn Sie den Iran-Report kostenfrei abonnieren wollen, tun Sie dies bitte hier.

Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
August 2017
Herausgegeben von
Heinrich-Böll-Stiftung
Seitenzahl
23
Sprache der Publikation
Deutsch
Inhaltsverzeichnis

Innenpolitik

Der Machtkampf in Iran verschärft sich / Konflikt zwischen Revolutionsgarden und Regierung / Spekulationen über das neue Kabinett von Rohani / Bruder Rohanis wegen Finanzdelikten und Korruption festgenommen / Kritik an Rohani, seinen Kabinettsvorschlag mit Chamenei abzusprechen / Zwei Zivilisten an der pakistanischen Grenze getötet / Doppelstaatler zu zehn Jahren Haft verurteilt / Parlament verabschiedet Milderung der Todesstrafe für Drogendelikte / Erste Frau an der Spitze der iranischen Fluggesellschaft / Goldmedaille für Mörder

Kultur

Die Lage auf dem iranischen Buchmarkt / Ricardo Muti in Teheran / Neuer Rektor der Asad-Universität / Mathematikerin Mirzakhani gestorben / Stadt Yasd als Kulturerbe anerkannt

Wirtschaft

Serienproduktion von Raketen / Vertrag mit Total unterzeichnet / Italien baut Hochgeschwindigkeitsstrecke in Iran / Großbanken machen aus Furcht vor USA keine Geschäfte mit Iran / Volkswagen wieder auf iranischem Markt

Außenpolitik

Konflikt Iran-USA spitzt sich zu / USA verhängen neue Sanktionen gegen Iran / Revolutionsgarden warnen die USA / Mattis warnt vor zu viel Druck auf Iran / Netanjahu gegen vereinbarten Waffenstillstand in Syrien / Kuwait schließt Kultur- und Militärvertretung der iranischen Botschaft / Beziehungen Iran - Saudi Arabien / Sarif: Hoffentlich kein Krieg zwischen Saudi-Arabien und Iran / Glückwünsche zur Befreiung von Mossul / Pakistan begrüßt Irans Position zu Kaschmir

 

Ihr Warenkorb wird geladen …