Iran-Report 04/2017

Aus der Reihe
Kostenlos

Der Wahlkampf im Iran, die neuen US-Sanktionen und Reaktionen aus Teheran sowie die weitere diplomatische Annäherung zwischen Iran und Russland: Diese und weitere Themen in der April-Ausgabe des Iran-Report.

Iran steht an einem Scheideweg. Nach dem Abschluss des Atomabkommens und der Aufhebung der Sanktionen erwartet das Volk einen wirtschaftlichen Aufschwung, die Öffnung nach außen und vor allem auch eine Liberalisierung der theokratischen Staatsordnung. Doch über den neuen Kurs, auch über die Rolle Irans in der Region, ist sich die Staatsführung nicht einig. Wie der Machtkampf, der schon seit geraumer Zeit zwischen Konservativen und Reformern tobt, ausgehen wird, ist ungewiss.

Der Iran-Report wertet Nachrichten verschiedener Quellen aus. Auch um die von den Mächtigen in Iran verfügten Behinderungen und Einschränkungen der journalistischen Arbeit auszugleichen. Der Iran-Report produziert keine Schlagzeilen, sondern er erhellt die Meldungen, das Nichtgesagte dahinter.

Elektronisches Abonnement:

Wenn Sie den Iran-Report kostenfrei abonnieren wollen, tun Sie dies bitte hier. Mit einer E-Mail an info@boell.de können Sie sich aus dem Verteiler wieder austragen lassen.

 

Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
April 2017
Herausgegeben von
Heinrich-Böll-Stiftung
Seitenzahl
22
Inhaltsverzeichnis

Innenpolitik

Der Wahlkampf spitzt sich zu / Rohani gemeinsamer Kandidat der Reformer und Gemäßigten / Sarif will sich nach der Wahl verabschieden / Rohani wirbt für Gleichberechtigung / Keine politische Einmischung der Militärs bei den Wahlen / Doppelstaatler unter Druck / Abgeordneter protestiert gegen Festnahme von Bloggern und Journalisten

 

Kultur

Farhadis Foruschandeh ist auch in Israel zu sehen / Oscar-Feier im Teheraner Filmmuseum / Handschriftlicher Diwan von Hafis gefunden / Wöchentlich werden 20.000 Telegram-Kanäle gefiltert

 

Wirtschaft

Amano verteidigt das Atomabkommen gegenüber Washington / USA überprüfen weiterhin das Atomabkommen / Ohne Atomabkommen wären Uranreserven bereits erschöpft / Iran entwickelt selbst S-300 Abwehrraketen / Zentralbank bezeichnet Sperrung iranischer Konten im Ausland als illegal / Iranische Reederei will Börsengang in London wagen

 

Außenpolitik

Strategische Partnerschaft zwischen Teheran und Moskau / Neue US-Sanktionen gegen Iran geplant / Iran erlaubt Russland Nutzung von Militärbasen / Netanjahu kritisiert Irans Präsenz in Syrien / Iranische Schnellboote bedrängen US-Schiff / 2.100 Tote Iraner in Syrien und Irak / Sarif: Saudi-Arabien spielt keine positive Rolle / China will zwischen Teheran und Riad vermitteln / Treffen zwischen Rohani und Erdogan / IS droht Iran / Huthis sollen angeblich in jemenitische Hisbollah verwandelt werden / Zahl iranischer Touristen in der Türkei stark gesunken / UN berichtet über 530 Hinrichtung 2016 in Iran / Protest gegen Einladung iranischer Abgeordneter durch den Bundestag / 25 mutmaßliche Terroristen in Bahrain festgenommen / Trump gratuliert Iran zum neuen Jahr / Probleme mit Pilgerfahrten nach Saudi-Arabien gelöst

Ihr Warenkorb wird geladen …